Politische Aktionen

Kampagnen zum Mitmachen

"7 % für Kinder" - Mehrwertsteuer auf Produkte und Dienstleistungen für Kinder reduzieren

Die Arbeitsgemeinschaft der deutschen Familienorganisationen e.V. (AGF), in der der VAMV mit vier weiteren Familienverbänden zusammenarbeitet, startet im Mai 2011 gemeinsam mit der Firma JAKO-O und weiteren Verbänden ihre Mehrwertsteuerkampagne mit dem Slogan "Mehrwert gerecht steuern". Die Forderung lautet: Festlegung des Mehrwertsteuersatzes auf Produkte und Dienstleistungen für Kinder auf einheitlich 7 Prozent.

Hintergrund:

Wie im Koalitionsvertrag angekündigt, hat die Bundesregierung eine Regierungskommission eingesetzt, die im Laufe des Jahres 2011 einen Vorschlag zur Neugestaltung des deutschen Mehrwertsteuersystems erarbeiten soll. In diesem Zusammenhang wird in der Fachöffentlichkeit mit zunehmender Häufigkeit gefordert, den reduzierten Satz ganz abzuschaffen oder nur sehr wenige Ausnahmen davon zuzulassen.

Diese Entwicklung weist aus Sicht der AGF in eine falsche Richtung. Der Trend, die Einkommenssteuern zu senken und gleichzeitig die indirekten Steuern anzuheben, trifft insbesondere Familien und Haushalte mit wenig Einkommen. Deren Ausgabeanteil an Waren des täglichen Bedarfs ist überdurchschnittlich hoch, sodass sie durch hohe Verbrauchsteuern (zu denen die Mehrwertsteuer zählt) überproportional benachteiligt werden.

Der reduzierte Mehrwertsteuersatz für Kinderprodukte bedeutet ein klares Ja! zu einer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung für Kinder. Er ist Teil einer familienfreundlichen Politik, die das Leben mit Kindern unterstützt und Familien aktiv fördert.

Die Initiative baut auf den vorangegangenen Kampagnen der AGF und JAKO-O auf. Im Zuge der AGF-Kampagne wurden 2008 - 09 hunderttausende Postkarten an den damaligen Finanzminister Peer Steinbrück versandt sowie Öffentlichkeit geschaffen durch Plakate, eine Online- Unterschriftenaktion, Pressemitteilungen, Berichten in verschiedenen Zeitschriften und Lobbying bei nationalen und europäischen Abgeordneten.

Weitere Informationen:
www.7fuerkinder.de
Pressemitteilung zum Auftakt der Kampagne "7% für Kinder" am 17. Mai 2011
Ausführliche Hintergrundinformationen zur Kampagne "7% für Kinder"


 

VAMV-Kampagne von 2006: Spielzeugsteuer - nein danke!

VAMV - Kampagne von 2006: Spielzeugsteuer - nein danke!
2006 hatte der VAMV mit vier Postkarten die Kampagne zur Reduzierung der Mehrwertsteuer auf Produkte für Kinder gestartet. 2007 haben sich europäische Familienverbände angeschlossen.