Positionen

Klare Argumente dafür oder dagegen

Klare Position für Alleinerziehende

Der VAMV bezieht für Alleinerziehende Stellung und vertritt ihre Position gegenüber Parteien, Parlament und Regierung. Durch Stellungnahmen in Gesetzgebungsverfahren und Positionspapiere weist der VAMV auf entsprechende Handlungsbedarfe hin. Hier finden Sie chronologisch die Stellungnahmen des VAMV oder können gegliedert nach thematischen Schwerpunkte nachlesen, wie und in welcher Publikation der VAMV Position bezieht.

Stellungnahmen

VAMV-Modell für eine Reform des Kindesunterhalts

Umgangsmodelle, Existenzsicherung und Lebensverlaufsperspektive zusammen denken Berlin, 9. März 2023. Die öffentliche Debatte um die Reform des Kindesunterhalts mit Blick auf das paritätische… mehr

Anhörung im Bundestag: Alleinerziehende in der Inflation nicht allein lassen

Berlin, 17. Juni 2022. Die aktuelle Inflation trifft viele Alleinerziehende so hart, da sie aufgrund ihres überproportional hohen Armutsrisikos keine finanziellen Puffer haben, um Preissteigerungen… mehr

Vom Kind aus denken: Fokus auf Existenzsicherung von Trennungskindern in beiden Haushalten ermöglicht individuell bestes Umgangsmodell!

Berlin, 5. April 2022. In seinem Grundsatzpapier „Existenzsicherung Kinder getrennter Eltern. Reformbedarfe im Sozial-, Steuer- und Unterhaltsrecht macht der VAMV mit Blick auf unterschiedliche… mehr

Themen

Kindschaftsrecht

Der Verband alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV) setzt sich dafür ein, dass das Kindschaftsrecht den realen Lebensbedingungen von Kindern getrennter Eltern angepasst wird und der Alltag der … mehr

Familienpolitik

Alleinerziehende und ihre Kinder fallen bei der Familienförderung an vielen Stellen durchs Raster. Der VAMV setzt sich für eine gleichstellungsorientierte Familienpolitik ein, welche alle Kinder … mehr

Vereinbarkeit und Arbeitsmarktpolitik

Alleinerziehende sind strukturell in einem Dilemma von Zeit und Geld. Rahmenbedingungen für eine gelingende Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie gute Arbeit sind für sie existenziell. Weitere… mehr

Sozialpolitik

Alleinerziehende und ihre Kinder haben das höchste Armutsrisiko aller Familienformen, das ist Ausdruck ihrer gesellschaftlichen Benachteiligung. Der VAMV fordert eine wirksame Anti-Armutspolitik und… mehr

Bundesregierung bleibt Antwort schuldig: Ideologie statt Kindeswohl an Familiengerichten und Jugendämtern?

Berlin, 11. Januar 2023. Aus der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Linken zu „Forschung und Aufklärung – Studienergebnisse zu Ideologie statt Kindeswohlorientierung in der Praxis… mehr