Positionen

Klare Argumente dafür oder dagegen

Klare Position für Alleinerziehende

Der VAMV bezieht für Alleinerziehende Stellung und vertritt ihre Position gegenüber Parteien, Parlament und Regierung. Durch Stellungnahmen in Gesetzgebungsverfahren und Positionspapiere weist der VAMV auf entsprechende Handlungsbedarfe hin. Hier finden Sie chronologisch die Stellungnahmen des VAMV oder können gegliedert nach thematischen Schwerpunkte nachlesen, wie und in welcher Publikation der VAMV Position bezieht.

Stellungnahmen

Eckpunkte Unterhalt: Fairness geht anders

Berlin, 19. September 2023. Die mit Spannung erwarteten Eckpunkte des Bundesjustizministeriums (BMJ) für die Reform des Unterhalts liegen nun vor. Sie sollen laut BMJ das Unterhaltsrecht fairer… mehr

Kindergrundsicherung: Wo genau sind die Verbesserungen für Alleinerziehende?

Berlin, 6. September 2023. Nach zähen Ringen um Finanzierung und konkrete Ausgestaltung hat sich die Ampel-Koalition auf einen Entwurf zur Einführung einer Kindergrundsicherung geeinigt. Der… mehr

Einschätzung: Reformvorschlag des wissenschaftlichen Beirats des BMFSFJ zur Reform des Kindesunterhaltsrechts

Berlin, 25. August 2023. Der VAMV hat sich in seiner Einschätzung zum Reformvorschlag des wissenschaftlichen Beirats des BMFSFJ zur Reform des Kindesunterhaltsrechts intensiv mit der Frage… mehr

Themen

Kindschaftsrecht

Der Verband alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV) setzt sich dafür ein, dass das Kindschaftsrecht den realen Lebensbedingungen von Kindern getrennter Eltern angepasst wird und der Alltag der … mehr

Familienpolitik

Alleinerziehende und ihre Kinder fallen bei der Familienförderung an vielen Stellen durchs Raster. Der VAMV setzt sich für eine gleichstellungsorientierte Familienpolitik ein, welche alle Kinder … mehr

Vereinbarkeit und Arbeitsmarktpolitik

Alleinerziehende sind strukturell in einem Dilemma von Zeit und Geld. Rahmenbedingungen für eine gelingende Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie gute Arbeit sind für sie existenziell. Weitere… mehr

Sozialpolitik

Alleinerziehende und ihre Kinder haben das höchste Armutsrisiko aller Familienformen, das ist Ausdruck ihrer gesellschaftlichen Benachteiligung. Der VAMV fordert eine wirksame Anti-Armutspolitik und… mehr

Entwurf zur Kindergrundsicherung enttäuscht Bündnis

Berlin, 13. September 2023. Bündnis aus 20 Verbänden und 13 Wissenschaftler*innen zeigt sich enttäuscht über Gesetzesentwurf zur Kindergrundsicherung und fordert vom Bundestag jetzt umfangreiche… mehr