Deutscher Reporterpreis 2020
In der Kategorie Essay wurden aus über 800 Einsendungen 10 Texte nominiert.
"Allein stehend" von Michèle Loetzner, erschienen im Juli 2020 im Magazin der Süddeutschen Zeitung, ist einer davon:
http://www.reporter-forum.de/fileadmin/reporterforum/Reporterpreis_2020/Reader/Reader_Nominierungen_Essay_RP2020.pdf
Kindschaftsrecht
Elterliche Sorge
DIE WELT, Aug. 2020 - "Sollen Väter automatisch das Sorgerecht ab Geburt bekommen?"
Interview Edith Schwab gegenüber dem Deutschlandradio am 31.01.2013
Interview Edith Schwab im Hessischen Rundfunk (hr) am 26.10.2012
Sächsische Zeitung vom 18.09.2012
BGH-Urteil (XII ZR 94/09)
zum nachehelichen Betreuungsunterhalt
Videomitschnitt Sigrid Andersen bei n-tv
Interview Edith Schwab in der Süddeutschen Zeitung
Edith Schwab: "Dieses Gesetz ist Makulatur"
Umgang/ Wechselmodell
NDR-Radio, Redezeit - Themenabend am 23.09.2020: " Eine Woche Papa, eine Woche Mama"
DIE WELT vom 27.12.2019 - Zwei Töchter und doch "kinderlos"
Rundbrief Freie Universität Berlin, 2/2019 "Wechselmodell: Solidarität nach Trennung"
Süddeutsche Zeitung, 31.05.2019: Es bahnt sich ein Aufstand der Väter an"
NDR Info radio "Redezeit" am 28.02.2019 "Getrennt leben, gemeinsam erziehen!
ZDF Morgenmagazin am 13.02.2019 - "Modernes Verständnis von Familie"
Tagesspiegel vom 12.02.2019 - "Kinder sollen nach Scheidung bei beiden Eltern leben"
Deutschlandfunk am 24.09.2018 - "Zwischen Wechsel- und Residenzmodell"
taz vom 2.6.2018 - Artikel zum Wechselmodell
Berliner Zeitung vom 25.5.2018 - Artikel zum Wechselmodell
ARD Tagesschau vom 16.3.2018 - Interview zum Wechselmodell
Stuttgarter Nachrichten vom 15.03.2018 - Artikel zum Wechselmodell
EMMA-Ausgabe Mai/Juni 2017 - Artikel zum Wechselmodell
Kindesunterhalt
ZEIT ONLINE vom 11.03.2019 - Sollten engagierte Väter weniger Unterhalt zahlen?
Welt vom 09.03.2019 - Giffey will Väter nach Trennungen rechtlich besserstellen
auf einen Blick vom 24.01.2019 - Immer mehr Väter drücken sich um den Unterhalt
WELT vom 10.09.2018 - "Öffentlicher Kampf um Unterhalt"
RTL-Punkt 12 (8.11.2017) - Neue Düsseldorfer Tabelle 2018
ze.tt - Zeit-Online - Artikel zum Unterhalt
N24 am 09.08.2016 - O-Ton zum Thema nicht gezahlter Unterhalt und Führerscheinentzug (Vidio ab 02:50 Minuten)
Beistandschaft
Familiengerichtliches Verfahren
Familienpolitik
Grundlegendes
Unterhaltsvorschuss
MDR "Um 4" am 25.02.2019
Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) vom 28.08.2018
WDR 5 Tagesgespräch vom 18.07.2018
ARD Tagesschau vom 17.07.2018, 20:00 Uhr
ARD Tagesschau vom 17.07.2018, 17:00 Uhr
Stiftung Wahrentest - Ausgabe Juli 2017
Stuttgarter Zeitung vom 30.06.2017
N24 am 24.01.2017 - Maz Unterhaltsvorschuss
Demo-online am 31.1.2017 - Was sich beim Unterhaltsvorschuss ändert
ZDF - WISO am 30.01.2017 - Ausweitung des Unterhaltsvorschusses
N24 - Welt am 24.01.2017 - Bund und Länder beschließen erweiterten Unterhaltsvorschuss
taz am 24.01.2017 - Beschluss zum Unterhaltsvorschuss "Ein Meilenstein"
taz am 24.01.2017 - Kommentar Reform Unterhaltsvorschuss - Warum erst jetzt?
WDR-Fernsehen, Frau tv am 19.01.2017 - #böse Minute - Unterhaltsvorschuss
Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Unterhaltsvorschuss gesetzt (UVG) - Drucksache 844/11:
Artikel heute.de (ZDF) vom 18.02.2012
Kinderzuschlag
Heilbronner Stimme vom 14.01.2019 - "Starke-Familie-Gesetz noch zu schwach"
Kindergrundsicherung/Kindergeld/Kinderfreibeträge
Steuergerechtigkeit für Alleinerziehende
BR Bayerm 2, 05.08.2019: Interview Helene Heine zur Unterstützung von Alleinerziehenden
RBB Kulturradio Zeitpunkte Debatte
ZDF heute-Nachrichten um 19:00 Uhr am 25.03.2015
Mitglied des Bundesvorstandes im Bayerischen Rundfunk am 19.03.2015
Stellvertretende Bundesvorsitzende im Interview bei PHOENIX-TV am 12.03.2015
Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) vom 06.03.2015
Hörfunk-Interview Edith Schwab beim NDR/WDR Mittagsecho am 04.03.2015
Frauenmagazin "emotion", Ausgabe März 2015
Berliner Zeitung vom 13.09.2013
Kölner Stadtanzeiger vom 13.09.2013
Kinderbonus
RTL Punkt 12, Sept. 2020, "Kinderbonus: Warum kommt nur die Hälfte an"
Tagesspiegel, Sept. 2020, "Wie kommt der Corona-Kinderbonus auf's Konto?"
Berliner Zeitung, Juli 2020, "Mit Schnupfen in die Kita? Eltern und Erzieher fordern IKlarheit"
RBB-Inforadio, Juli 2020, "Alleinerziehende kritisieren, dass Corona-Kinderbonus nur zur Hälfte bei ihnen ankommt"
MDR JUMP_Radio, Juni 2020, "Kinderbonus ungerecht? Empörung über Auszahlungsregeln"
Vereinbarkeit und Arbeitsmarktpolitik
Kinderbetreuung
EMMA. Ausgabe Sept./Okt. 2019: "Sonne, Mond und Sterne"
Bildung
Arbeitsrecht und Arbeitsmarktreform
Teilzeitausbildung
Vereinbarkeit
MDR Kultur - Equal Pay Day: "Was ungleiche Bezahlung für Alleinerziehende bedeutet", 10. März 2021
Internationaler Frauentag:ZDF-Nachrichten (8.3.2018)
MISSY MAGAZINE - Ausgabe 3/ 2017 - Drei Alleinerziehende erzählen ihre Geschichten des Alltags
Sozialpolitik
Sozialleistungen
WDR (05.02.2019) - "Alleinerziehende profitieren von Grundrente"
Anti-Armutspolitik
Caritas-Magazin Sozialcourage, Juni 2020, "Wir müssen Familienpolitik neu denken"
DER PARITÄTISCHE Nr. 1/2019 - Drei Fragen an Miriam Hoheisel
Nationale Armutskonferenz (nak) Schattenbericht 17.10.2018
RTL-Mittagsmagazin vom 13.3.2018 - Kinderarmut in Deutschland (Vidio ab 21. Minute)
Huffpost: Das Armutsrisiko von Alleinerziehenden steigt - Erika Biehn (VAMV-Bundesvorsitzende)
Das Parlament - Ausgabe Nr. 33-33 vom 07.08.2017
Alleinerziehende
Alleinerziehende im Familiendialog mit Bundeskanzlern Angela Merkel am 4.2.2021
Potcast - unsere neue Welt, Aug. 2020: "Allein mit Kind"
Zeitschrift für Soziale Arbeit, 7-8.2020 - "Gute Politik für Alleinerziehende"
EMMA, Ausgabe Sept./Okt. 2019: "Nie mehr Familie zweiter Klasse"
Medienecho Pressekonferenz Statistisches Bundesamt (02.08.2018):
ZDF Morgenmagazin
ZDF heute um 12:00/14:00/17:00 und 19:00 Uhr
rbb aktuell
inforadio rbb
Radio SWR 1
NDR Info
Deutschlandfunk: Informationen am Mittag
SR 2 Kulturradio Bilanz am Abend vom 02.08.2018
mdr aktuell
AD HOC NEWS
mdr Mitteldeutscher Rundfunk (5:10 Uhr)
Bundestagswahl 2017:Stern vom 12.7.2017 - Artikel zu den Konzepten der Parteien zur Familienpolitik
Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung "Aufwind für Alleinerziehende?" am 21.03.2017: Highlights
Veröffentlichung der Bertelsmann Studie zur Armut von Alleinerziehenden, Juli 2016:
ZDF - Morgenmagazin, Interview mit Jörg Dräger, Bertelsmannstiftung
MDR - Artikel Armutsrisiko Alleinerziehend
Bertelsmann-Studie: "Alleinerziehende unter Druck"
Berliner Zeitung vom 10.03.2014
Kommentar Tagesspiegel vom 11.03.2014
Hörfunkbeitrag von Stimme Russland vom 11.03.2014