Die Veränderungen in der Arbeitsmarktpolitik, insbesondere die Einführung von ALG II, haben erhebliche Auswirkungen auf Alleinerziehende. Der VAMV hat bundesweit Fälle zusammengetragen, die zeigen,…
mehr
Dokumentation zur Fachtagung und Erweiterten Vorstandssitzung des VAMV, 15. - 16. Oktober 2005 in Speyer: Alleinerziehenden stehen im Zentrum der Debatten um Erziehungskompetenz. Vielfach werden sie…
mehr
Dokumentation zum VAMV-Workshop, 20. Januar 2005, Werkstatt der Kulturen in Berlin: Der Workshop zu allein erziehenden Migrantinnen war der vorläufige Höhepunkt eines Themengebietes, mit dem der VAMV,…
mehr
Modellprojekt "Ergänzende Kinderbetreuung, Notfallbetreuung und Beratung für Einelternfamilien in Deutschland"
Zwischen 2014 und 2017 hat der VAMV mit dem Modellprojekt "Ergänzende Kinderbetreuung, Notfallbetreuung und Beratung für Einelternfamilien" an drei Standorten Alleinerziehende unterstützt. Die Evaluation zeigt: Das Schließen von Betreuungslücken erhöht Erwerbschancen und kann das Einkommen steigern. Der VAMV fordert, durch ergänzende Kinderbetreuung und eine Stärkung der Arbeitszeitsouveränität Betreuungslücken bundesweit zu schließen. Er hat hierzu politische Handlungsempfehlungen veröffentlicht.