Geschäftsstelle
Die Bundesgeschäftsstelle mit Sitz in Berlin-Kreuzberg führt die laufenden Geschäfte und koordiniert die Arbeit der bundesweit tätigen Gremien.
Kontakt:
Verband alleinerziehender…
4 POLITIK * DIE WELT SAMSTAG, 8. AUGUST 2020 Der Richter entlockt Ernst ein verblüffendes Geständnis N ormalerweise sitzt Stephan Ernst, dem in Frankfurt wegen Mordes am Kasseler…
Kinderbonus
Berlin, 3. September 2020. Durch das Konjunkturprogramm der Bundesregierung erhalten kindergeldberechtigte Familien einen einmaligen Kinderbonus von 300 Euro für jedes Kind. Dieser wird…
Stellungnahme des Verbandes alleinerziehender Mütter und Väter, Bundesverband e. V. (VAMV) zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Finanzen „Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur steuerlichen…
Voller Kinderbonus für Alleinerziehende!
Berlin, 12. Juni 2020. Das Kabinett hat heute zentrale Vorhaben des Konjunkturpakets verabschiedet. Es ist geplant, den Kinderbonus wie das Kindergeld bei…
Voller Kinderbonus für Alleinerziehende!
Berlin, 12. Juni 2020. Das Kabinett hat heute zentrale Vorhaben des Konjunkturpakets verabschiedet. Es ist geplant, den Kinderbonus wie das Kindergeld bei…
Voller Kinderbonus für Alleinerziehende! Berlin, 12. Juni 2020. Das Kabinett hat heute zentrale Vorhaben des Konjunkturpakets verabschiedet. Es ist geplant, den Kinderbonus bei getrennten Eltern…
Protestaktion: Düsseldorfer Tabelle
"Korrigieren Sie die Düsseldorfer Tabelle 2018!" Mit dieser Forderung hat sich der VAMV im November 2017 an die Familienrichter der Oberlandesgerichte…
Warum fordert der VAMV, dass § 2 Abs.2 UVG geändert werden muss? In ihrem Unterhaltsvorschussbescheid müssen Alleinerziehende beispielsweise Folgendes lesen: "Gegenüber der bisherigen…
Petition mit zeichnen!
Ein Mitglied des VAMV NRW hat eine sehr gute Petition gestartet und fordert die Bundesregierung auf, eine Ungerechtigkeit zu beenden: Die Erhöhung des Kindergeldes ab 2019…
Modellprojekt "Ergänzende Kinderbetreuung, Notfallbetreuung und Beratung für Einelternfamilien in Deutschland"
Zwischen 2014 und 2017 hat der VAMV mit dem Modellprojekt "Ergänzende Kinderbetreuung, Notfallbetreuung und Beratung für Einelternfamilien" an drei Standorten Alleinerziehende unterstützt. Die Evaluation zeigt: Das Schließen von Betreuungslücken erhöht Erwerbschancen und kann das Einkommen steigern. Der VAMV fordert, durch ergänzende Kinderbetreuung und eine Stärkung der Arbeitszeitsouveränität Betreuungslücken bundesweit zu schließen. Er hat hierzu politische Handlungsempfehlungen veröffentlicht.