Kann Umgang an die Umstände angepasst werden?
Berlin 30. März 2020. Getrennt lebende Eltern müssen aktuell und in der kommenden Zeit Entscheidungen darüber treffen, ob der Umgang wie gewohnt…
Klare Position für Alleinerziehende
Der VAMV bezieht für Alleinerziehende Stellung und vertritt ihre Position gegenüber Parteien, Parlament und Regierung. Durch Stellungnahmen in…
Informationen für Einelternfamilien
Die Verbandszeitschrift kann kostenfrei elektronisch abonniert werden, einfach eine Mail an kontakt@vamv.de schicken. Hier stehen die…
Kindesunterhalt: VAMV fordert Solidarität nach Trennung!
25. September 2019. Das Unterhaltsrecht für Kinder soll reformiert werden. Das wird insbesondere die unterhaltsrechtlichen Folgen für eine…
| Nr. 1/2020 | Verband alleinerziehender Mütter und Väter, Bundesverband e. V. Informationen für Einelternfamilien Problematische Inobhutnahmen und Fremdunterbringungen – Fallstudie inhalt…
Informationen und Downloads
Unterhaltsvorschuss 2020
Hintergrundinformationen zum Unterhaltsvorschuss 2020
Düsseldorfer Tabelle 2020
Ab dem 01.01.2020 gilt eine neue Düsseldorfer Tabelle:…
Hintergrundinformationen zum Unterhaltsvorschuss 2020 Einen Anspruch auf Unterhaltsvorschuss haben gemäß § 1 Absatz 1 Nummer 1 Unterhaltsvorschussgesetz Kinder, die das zwölfte Lebensjahr noch nicht…
UmSTEUERn - keine Familie II. KLASSE! Steuergerechtigkeit für Alleinerziehende!
Steuergerechtigkeit für Alleinerziehende!
Die derzeitige Besteuerung nach Familienform ist ungerecht. Das…
Modellprojekt "Ergänzende Kinderbetreuung, Notfallbetreuung und Beratung für Einelternfamilien in Deutschland"
Zwischen 2014 und 2017 hat der VAMV mit dem Modellprojekt "Ergänzende Kinderbetreuung, Notfallbetreuung und Beratung für Einelternfamilien" an drei Standorten Alleinerziehende unterstützt. Die Evaluation zeigt: Das Schließen von Betreuungslücken erhöht Erwerbschancen und kann das Einkommen steigern. Der VAMV fordert, durch ergänzende Kinderbetreuung und eine Stärkung der Arbeitszeitsouveränität Betreuungslücken bundesweit zu schließen. Er hat hierzu politische Handlungsempfehlungen veröffentlicht.