Berlin, 13. Februar 2007
Der VAMV hält das heutige Urteil des Bundesverfassungsgerichts für ausgewogen: Heimliche Vaterschaftstests sind weiterhin nicht gerichtlich verwertbar. Gleichzeitig muss der…
mehr
Berlin, 8. Februar 2007
Die aktuelle Novellierung des BaföG birgt für Alleinerziehende Nachteile. Auf Antrag der großen Koalition soll das Gesetz einen so genannten Betreuungszuschlag von 113 Euro…
mehr
Berlin, 24. Januar 2007
Fast 30 Prozent der 2005 geborenen Kinder kamen außerehelich zur Welt. Dies veröffentlichte das Statistische Bundesamt gestern als Zahl der Woche. Grund genug um endlich…
mehr
Modellprojekt "Ergänzende Kinderbetreuung, Notfallbetreuung und Beratung für Einelternfamilien in Deutschland"
Zwischen 2014 und 2017 hat der VAMV mit dem Modellprojekt "Ergänzende Kinderbetreuung, Notfallbetreuung und Beratung für Einelternfamilien" an drei Standorten Alleinerziehende unterstützt. Die Evaluation zeigt: Das Schließen von Betreuungslücken erhöht Erwerbschancen und kann das Einkommen steigern. Der VAMV fordert, durch ergänzende Kinderbetreuung und eine Stärkung der Arbeitszeitsouveränität Betreuungslücken bundesweit zu schließen. Er hat hierzu politische Handlungsempfehlungen veröffentlicht.